https://mobirise.com/

Rassegna della stampa

Raccolta di testi pubblicati su giornali e riviste

 
02-09-2013
MarcoZappa “PolentaEPéss” MusicAlDente TRIO & Guests Marco Zappa, Tessiner Cantautore
Marco Zappa ist ein Urgestein der Schweizer Musikszene und einer ihrer vielseitigsten und produktivsten Vertreter. Seine Künstlerbiografie beginnt bereits in den 1960er-Jahren. Seitdem säumen über 30 Tonträger die unkonventionellen Pfade seines Werdegangs und das, obwohl er erst vor drei Jahren in seinem Broterwerb als Lehrer pensioniert wurde. Damals fing, wie er selber sagt, sein wahres Leben als Musiker erst richtig an.
Im Lauf der Jahre hat der bald 63-Jährige sich mit vielen unterschiedlichen musikalischen Bereichen befasst, darunter Blues, Jazz, Klassik, Elektronik, Film- und natürlich Volksmusik, vornehmlich die des Tessins und des grösseren dazugehörigen italienischen Kulturraumes des Piemonts, der Lombardei oder Liguriens. Ob als Multiinstrumentalist (Gitarre, Mund- harmonika, Akkordeon, Bouzouki, Saxonette, Mountain Dulcimer…), Arrangeur, Sänger oder Produzent, Marco Zappas musikalische Qualitäten entfalten sich auf höchstem Niveau.
Hier seine Musik, dort seine Poesie, beide begegnen sich auf Augenhöhe, das untrügliche Kennzeichen des geborenen Cantautore. Wie der Autor selbst, stehen auch dessen Lieder oft in enger Beziehung zur Tessiner Kultur und Geschichte, insbesondere angesichts der Herausforderungen der Gegenwart.

Verständnisbrücken

Zappa ist Bühnenmensch mit Leib und Seele, ein Energiebündel, das den unmittelbaren Kontakt mit seinem Publikum wie die Luft zum Atmen braucht und als sein eigener Conférencier von einem Stück zum nächsten kleine, aber feine Verständnisbrücken baut (auf Italienisch oder Schweizerdeutsch).
Seit einigen Jahren bereichert Zappas Partnerin Renata Stavrakakis mit ihrer Stimme, ihren Instrumenten und Ideen, kurzum ihrer erstaunlichen Persönlichkeit das künstlerische Gesamtkonzept.
Marco Zappa vereinigt alle Eigenschaften in sich, die den Unterschied von Kunst zu Kommerz ausmachen. Keine Formation, kein Publikum, keine Bühne, die er nicht für seinen unbändigen Wunsch nach lebendiger Musik gewonnen hätte. Und, was heutzutage nicht genügend gewürdigt werden kann: Marco Zappa ist ein Meister der Akustik, seine Konzerte sind optimal ausbalanciert zwischen natürlicher Klangeigenschaft und der Notwendigkeit zur Tonverstärkung. Gemäss seiner Philosophie bilden Kunst und Klang eine Einheit, für die allein der Künstler die Verantwortung trägt.
web design by danisoftworks