https://mobirise.com/

Rassegna della stampa

Raccolta di testi pubblicati su giornali e riviste

 
02-12-2004
Der Toggenburger
Tessiner Tagtraume

Der aussergewöhnliche Tessiner Musiker Marco Zappa ist am Samstag im 'Chössi' zu Gast
LICHTENSTEIG.

Marco Zappa, der Tessiner mit dem Singer-Songwriter-Gen, gastiert mit seinem Quartett und seiner neuen CD 'SogniDiGiorno'(Tagtraume) im Chössi-Theater.
Der Cantautore begeistert mit seiner eigenstandigen Mischung aus Folk,
Rock, Jazz und Blues —und mit spannenden Geschichten.
In den 35 Jahren seiner Musiker
laufbahn war und ist der Tessiner
Marco Zappa international auf vielen Bühnen zu Gast, allein und in wechselnden Formationen. Marco Zappa, anerkannt als Bewahrer musikálischer Tradition des Tessin und der Lombardei, drückt uberliefertem Liedgut mit modernen Arrngements und
kompositorischer Uberarbeitung einen unverkennbar eigenen Stempel auf.
Er mischt heimische mit fremder
Foklore und gibt ganz wie es ihm gefallt eine Prise baladesken oder auch harten Rock dazu, mitunter etwas swrngenden Jazz, dunklen Blues mit auch heisse
Rhythmen aus Südamerika und der Karibik.
Stffistisch bewegt sich Zappa mit seiner Muisik zwischen Beatsounds der Beatles, dem englischen Singer Songwriter-Genre, dem italienischen
Cantautori (sehr nahe an Fabrizio de André) und einenn Lucio Dalla, gemischt mit Paolo Conte.
Uberlieferte Geschlchten Das neue Programm 'SogniDiGiorno' ist von einer ganzen Reihe alltaglicher Situationen inspiriert: von Eigenerfalirungen des Autors und von
seinen Begegnungen mit neuen Menschen, deren echtere und eher versteckte Aspekte er hier mit Seilbstironie mit Aniteilnahme
beschreibt.
In seineni Texten erzählt Zappa Uberlieferte Geschichten und von Beobachtungen aus seinem eigenen Leben, er singt humorvolle und auch
skurril makabre Anekdoten, abwechselnd mit ruhrenden Liebesliedern. Auf der Buhne hullt er die
Gäste mit akzentuierteni mid charmanten Tessiner-Berndeutsch em mit uberzeugt mit either Intensität, die man selten so erlebt. Wenn er spielt gehht er — es ist em Fest. Peinlich wird es nie, denn Marco Zappa spielt keine Rolle; er ist wahrhaftig em Gaulder auf der Buhne. Zappa 1st von schier unerschopffichem Schaffensdrang getrieben.
Tiefgrundlg mid mitreissend
'SogniDiGiorno' sind eigentlich nichts anderes als die poetische Umsetzung eines Lebens, nein, vieler Leben, die von Freude mid starken Empflndungen -
positiven mid negativen, einfachen mit schwierigen— angegriffen mit aulgeheitert werden; so, wie sie eben auch von jedem Menschen im ganz normalen Alltagsleben erlebt mid erlitten werden können.
Die Musik öffnet sich Momenten
der Improvisation mid Poesie.
Nebst dem Gesang, den Gitarren, der Mundharmonika von Marco Zappa, dem Akkordeon mit Kiavier von Danilo Boggini sind es nun auch neue Elemente,
wie die Gitarre von Sandro Schneebeli, der Kontrabass von Lucio Zaninotto mit die abwechslungsreiche Perkussions-
Darbietung von Oliviero Giovannoni,
durch weiche dieses Konzert noch viel tiefgrundiger und mitreissender wird.

Beatles
Bereits im zarten Alter von siben Jahren begann er mit dem Kiavierspiel, und sich bald daraufder Gitarre zuzuwenden. Seine erste Band grundete er als 15- Jahriger 1964, mid seit 1975, der
Veroffentlichung seiner ersten Solo-LP reffit er Album an Album. Zum Schiuss des Konzertes macht Marco Zappa omanchmal einen Abstecher zu seinen musikalischen Wurzeln mid interpretiert Hits aus den 60cr- und 7Oer-Jahren, vor allem von den Beatles, die er alsseinewichtigsten Lehrmeister verehrt. Man darf sich also auf em ganz besonderes Konzert freuen
(mbt)


web design by danisoftworks